Das war der KULTURSOMMER2023

IM WEISSEN RÖSSL

Fotos Reinhard Winkler

SINGSPIEL

Im weissen Rössl am Wolfgangsee herrscht Katerstimmung.

Die Krise hat auch vor dem traditionsreichen Hotel nicht haltgemacht, die goldenen Tage sind scheinbar vorbei.

Nur zu gerne lässt man da die alten Zeiten wenigstens in der Erinnerung immer wieder aufleben.

 

Aber war früher wirklich alles besser?

 

Die Wirtin Josepha Vogelhuber jedenfalls und ihr Zahlkellner Leopold verbindet mittlerweile nur noch die gemeinsame Arbeit und auch den Gästen ist der „Zauber der Saison“ ein wenig abhanden gekommen.

Aber das Rössl wäre ja nicht das Rössl, wenn sich der Glanz der alten Tage nicht doch noch einmal aufpolieren ließe und die Liebe, ja – die Liebe – ihren Weg  zu den Menschen findet.

Dafür sorgen unerwartete Begegnungen, ungewöhnliche Charaktere und selbstverständlich der gute Geist des Hauses.

Denn der lässt sich nicht so leicht verjagen!

 

 

Frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg,

von Hans Müller und Erik Charell
Musik von Ralph Benatzky
Gesangstexte von Robert Gilbert

Musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz

Alle Rechte liegen beim Verlag Felix Bloch Erben

 

 

Schauspiel:

Nadine Breitfuss, Julia Ribbeck,

Thomas Bammer, Martin Dreiling, Andreas Peer

Tanz:

Tura Goméz Coll, Elías Morales  Pérez, Filip Löbl

Livemusik:

Yevgenij Kobyakov

 

Regie: Florian Pilz

Choreographie: Daniel Morales Pérez

Ausstattung: Jan Hax Halama

 

Produktion: Sebastian Kamm

Technik: Christoph Lettner

 

 

DIE NEUE TRIBÜNE
TEAM

War der alte Stadl des Kulturhof Perg nicht ohnehin in seiner historischen Bauweise ein fantastischer Ort für Sommertheater, bekommt er mit dem Sommer 2023 ein Upgrade.

 

Die bisherigen Reihen aus alten Holz-Sesseln auf Schotter-Grund werden durch die neue, raumbreite und ansteigende TRIBÜNE ersetzt. Sie bietet perfekte Sicht von allen Plätzen und bequeme Sitze mit Polsterauflage.

 

Sie möchten es noch bequemer und noch näher dran? Dann lohnt sich eine Karte in der neuen Sitzplatz-Kategorie VIP: Die ersten beiden Reihen bieten das gewisse Extra für Ihren Theaterbesuch.

...wir spielen, arbeiten, proben, machen, hackln, tun für Sie

DAS SIND WIR

CHRISTOPH LETTNER Technik

ANFAHRT UND PARKEN

Von Linz kommend fahren Sie bitte auf der B3 Richtung Perg und nehmen Sie die Ausfahrt Perg Ost. Auf der rechten Seite sehen Sie dann das Schloß Auhof und unsere Helfer weisen Ihnen vor Ort einen Parkplatz zu.

KULTURHOF PERG | SCHLOSS AUHOF | AUHOF 15 | 4320 PERG

KONTAKT

WÜNSCHE, LOB, KRITIK UND ANREGUNGEN

DÜRFEN SIE UNS GERNE JEDERZEIT ZUKOMMEN LASSEN.

BITTE BEACHTEN SIE: MIT DIESEM KONTAKTFORMULAR

IST KEINE KARTEN-RESERVIERUNG MÖGLICH!

ERFORDERLICH

ERFORDERLICH

ERFORDERLICH

ERFORDERLICH

FORMULAR WIRD GESENDET...

AUF DEM SERVER IST EIN FEHLER AUFGETRETEN.

FORMULAR EMPFANGEN.

ERFORDERLICH

ERFORDERLICH

ERFORDERLICH

GEFÖRDERT DURCH

WIR DANKEN UNSEREN PARTNERN UND SPONSOREN

AUHOF 15 | 4320 PERG | KONTAKT@KULTURHOF-PERG.AT | +43 677 616 00 890

POSTANSCHRIFT KULTURHOF PERG | HERRENSTRAßE 20 | 4320 PERG